TSG Open 2022 SLS Cup 1.800 Euro Preisgeld – TSG Herford 14. bis 17. Juli
Zufrieden mit dem Turnier zeigten sich Christina Schimmel (1. Vorsitzende der TSG Herford) und Piet Suhr (Sportwart der TSG Herford: „Wir haben erneut ein schönes Tennisfest bei der TSG Herford feiern können. Die TSG Open um den SLS Cup haben bei Aktiven und Zuschauern einen immer größeren Stellenwert.“
Zusammen mit Hartmut Golücke (Stellvertretender Landrat des Kreises Herford), Tim Kähler (Bürgermeister der Stadt Herford), Jürgen Berger (Vorsitzender des Stadtsportverbandes Herford) sowie Sebastian Stakelbeck (SLS – Swiss Life Select) und Jörn-Uwe Wolff (Regionaldirektor der Sparkasse Herford) übergaben sie die Trophäen an die neuen Titelträger. Bei den TSG Open ging es erneut um Punkte für die Deutsche Rangliste, um Leistungsklassenpunkte sowie um ein Gesamt-Preisgeld in Höhe von 1.800 Euro.
Damen
Maja Jung hat ihren Titel bei den TSG Open erfolgreich verteidigt. Dabei gelang ihr das Kunststück nach einander die drei topgesetzten Spielerinnen des Turniers zu bezwingen. Im Viertelfinale gewann die Herforder Regionalligaspielerin gegen die an Position zwei gesetzte Maria Reinmüller (Erfurter TC Rot-Weiß, DTB 360) mit 3:6, 6:3, 10:5. Es war der einzige Satzverlust für Maja Jung in diesem Turnier.
Gegen Rieke Gillar (Blau-Weiss Halle, DTB 401) gelang ihr im Halbfinale ein
glatter 6:2, 6:4-Erfolg. Die Krönung schaffte sie dann im Finale, als sie sich gegen die topgesetzte Clara Bruning (TC Kamen-Methler, DTB 273) mit 6:2, 6:1 durchsetzte.
Herren A
Es ist geglückt. Zum ersten Mal in der Turniergeschichte der TSG Open taucht nun ein Name zweimal in der Siegerliste auf: Lars Hoischen. Zwar war der lange Herforder in diesem Jahr lediglich an Position acht gesetzt, er setzte sich dennoch durch. Im Viertelfinale gegen den an Position vier gesetzten Niklas Niggemann (Grün-Weiß Lennep, DTB 695) musste er zwar hart kämpfen, ehe er mit 2:6, 7:6, 10:7 gewonnen hatte. Anschließend konnte ihn keiner mehr aufhalten. Nach seinem glatten 6:1, 6:2-Halbfinalerfolg über den ungesetzten Felix Werkis (Blau-Weiss Halle, LK 5,1) ließ Lars Hoischen noch einen deutlichen 6:2, 6:1-Finalsieg über den topgesetzten Tobias Berning (TC Iserlohn, DTB 210) folgen. Stark war auch die Leistung von Jonas Müller (TC Herford, LK 2,1), der erst im Halbfinale von Tobias Berning gestoppt werden konnte. Die sportlich größte Überraschung war aber Felix Werkis, der im Viertelfinale seinen Vereinskollegen Yunis von Oy (Blau-Weiss Halle, DTB 456), Nummer zwei der Setzliste, mit 6:4, 6:4 ausschalten konnte.
Herren B
Bis an die Schmerzgrenze gingen die beiden Finalisten der Herren B-Konkurrenz. Daniel Heidebrecht und Leon Weißphal (TSG Herford, LK 12,6) lieferten sich ein tolles Match, an dessen Ende der Championstiebreak stand. Und noch einmal gaben sie alles, obwohl beide von Krämpfen geplagt wurden. Am Ende hatte der Bielefelder das bessere Ende für sich und gewann mit 6:3, 5:7, 10:6.
Herren 50
Der an Position zwei gesetzte Dirk Kastrup hat die Herren 50-Konkurrenz
souverän für sich entschieden. Nachdem er in seinen ersten beiden Matches insgesamt lediglich drei Spiele abgab, ließ der Versmolder auch im Endspiel keine Zweifel darüber aufkommen, wer den SLS Cup gewinnt. Mit 6:1, 6:0 bezwang Dirk Kastrup Carsten Sudhölter (TC Hiddenhausen, LK 7,7).
Guter Tennissport in allen vier Konkurrenzen, zahlreiche Zuschauer und an allen Turniertagen sehr gutes Wetter auf der Anlage der TSG Herford – das zeichneten die TSG Open 2022 um den SLS Cup erneut aus. Sportlich sorgten natürlich die Gewinner des SLS Cups für Furore. Maja Jung (TC Herford, DTB 430) gelang die Titelverteidigung bei den Damen. Ihr Name steht somit bereits zum zweiten Mal auf der Siegerinnenliste des Turniers. Gleiches gilt nun auch für Lars Hoischen (TC Herford, LK 2,2), der nach 2016 zum zweiten Mal triumphierte. Die Herren BKonkurrenz konnte Daniel Heidebrecht (TC SuS Bielefeld, LK 14,7) für sich entscheiden, Im Herren 50-Wettbewerb siegte Dirk Kastrup (Tennispark Versmold, LK 8,0).
Die Resultate auf einen Blick:
Damen, Viertelfinale:
Clara Bruning (TC Kamen-Methler/Nr. 1 der Setzliste) – Julia Niemeyer (TV Waendorf 1897/6) 6:2, 6:4; Rebecca Menze (Grün-Weiß Paderborn/4) – Sophie Sobolewski (Blau-Weiss Halle) 6:4, 6:1; Rieke Gillar (Blau-Weiss Halle/3) – Tabea Dembeck (Blau-Weiss Halle/7) 6:1, 6:4; Maja Jung (TC Herford/5) – Maria Reinmüller (Erfurter TC Rot-Weiß/2) 3:6, 6:3, 10:5. Halbfinale:
Bruning – Menze 6:1, 1:6, 10:4; Jung – Gillar 6:2, 6:4.
Finale: Jung – Bruning 6:2, 6:1.
Herren A, Viertelfinale: Tobias Berning (TC Iserlohn/Nummer 1 der Setzliste) – Samuel William Winter (SV Arminia Gütersloh/6) 6:1, 6:1; Jonas Müller (TC Herford/7) – Daniel Beliaev (Mindener TK/3) 6:3, 6:2; Lars Hoischen (TC Herford/8) – Niklas Niggemann (Grün-Weiß Lennep/4) 2:6, 7:6, 10:7; Felix Werkis (Blau-Weiss Halle) – Yunis von Oy (Blau-Weiss Halle/2) 6:4, 6:4.
Halbfinale: Berning – Müller 6:2, 6:2; Hoischen – Werkis 6:1, 6:2.
Finale: Hoischen – Berning 6:2, 6:1.
Herren B, Viertelfinale: Daniel Heidebrecht (TC SuS Bielefeld/Nummer 8 der Setzliste) – Christoph Dreekmann (TC Dreeke Jöllenbeck/1) 6:2, 6:4; Lucas Schielmann (TC SuS Bielefeld/5) – Felix Hollmann (TC Hiddenhausen/3) 3:6, 6:2, 11:9; Sven Wörtler (SV Arminia Gütersloh/4) – Stephan-Tobias Quack (TSG Herford) 6:2, 6:3; Leon Weißphal (TSG Herford/2) – Haris Hukic (TC Herford/7) 7:5, 7:5.
Halbfinale: Heidebrecht – Schielmann 6:0, 6:0; Weißphal – Wörtler 6:2, 6:3.
Finale: Heidebrecht – Weißphal 6:3, 5:7, 10:6.
Herren 50, Viertelfinale: Carsten Sudhölter (TC Hiddenhausen/Nummer 1 der Setzliste) – Rainer Faupel (TC Warburg) 6:4, 6:2; Andreas Tambour (PTSG Lübbecke/3) – Martin Lange (SV Münster 91) 2:6, 6:4, 10:5; Martin Bäcker (TSG Herford/4) – Frieder Haas (Rot-Weiß Bad Oeynhausen) 7:6, 1:6, 10:5; Dirk Kastrup (Tennispark Versmold/2) – Axel Dahlkötter (TSG Herford) 6:1, 6:1.
Halbfinale: Sudhölter – Tambour 6:2, 6:4; Kastrup – Bäcker 6:0, 6:1.
Finale: Kastrup – Sudhölter 6:1, 6:0.



TSG Open 2002 bis 2022 Siegerinnen und Sieger
2022
Damen: Maja Jung (TC Herford)
Herren: Lars Hoischen (TC Herford)
Herren B: Daniel Heidebrecht (TC SuS Bielefeld)
Herren 50: Dirk Kastrup (Tennispark Versmold)
2021
Damen: Maja Jung (TC Herford)
Herren: Fynn Künkler (TC SuS Bielefeld)
Herren B: Nick Oskar Luckow (TC Herford)
Herren 40: Oliver Joneleit (TuS Eintracht Bielefeld)
Herren 50: Axel Dahlkötter (TSG Kirchlengern)
2020 wurde das Turnier aufgrund der Corona-Pandemie nicht ausgetragen
2019
Damen: Derya Turhan (Blau-Weiss Halle)
Herren: Fynn Künkler (TC SuS Bielefeld)
Herren B: Felix Hollmann (TC Hiddenhausen)
2018
Damen: Derya Turhan (Blau-Weiss Halle)
Herren: Sven Thiergard (Rochsuclub Düsseldorf)
Herren B: Alexander Horst (TC Herford)
2017
Damen: Estella Jäger (Blau-Weiß Dresden-Blasewitz)
Herren: Lukas Mönter (TC SuS Bielefeld)
Herren B: Luka Sewing (Blau-Weiß Werther)
2016
Damen: nicht ausgetragen
Herren: Lars Hoischen (TC Herford)
Herren B: Kevin Kammann (TuRa Elsen)
2015
Damen: Hristina Dishkova (Grün-Weiß Nikolassee Berlin)
Herren: Thomas Weigel (Ratinger TC Grün-Weiß)
Herren 40: Sergej König (TSG Herford)
2014
Damen: Derya Turhan (Blau-Weiss Halle)
Herren: Jannik Rother (Blau-Weiß Lemgo)
Herren 30: Sven Kindermann (TC Kaunitz)
2013
Damen: Derya Turhan (Blau-Weiss Halle)
Herren: Philipp Scholz (TC Kaunitz)
Herren 30: Sven Kindermann (TC Kaunitz)
2012
Damen: Derya Turhan (Blau-Weiss Halle)
Herren: Peter-Robert Hodel (Blau-Weiß Ahlbeck)
Herren 30: Sven Kindermann (TC Rödinghausen)
2011
Damen: Lea-Katharina Jacob (TC Rödinghausen)
Herren: Benjamin Brammert (TC Rödinghausen)
Herren 30: Sergej König (TSG Herford)
2010
Damen: Lea-Katharina Jacob (Bünder TC)
Herren: Jose Moncada (TC Rheinstadion Düsseldorf)
2009
Damen: Lea-Katharina Jacob (Bünder TC)
Herren: Daniel Masur (Mindener TK)
2008
Damen: Lea-Katharina Jacob (Bünder TC)
Herren: Franz Stauder (TV Espelkamp-Mittwald)
2007 wurde das Turnier nicht ausgetragen.
2006
Damen: Ivana Belancic (Bielefelder TTC)
Herren: Daniel Topp (TC Rödinghausen)
2005
Damen: Inga Janine Beermann (Bielefelder TTC)
Herren: Markus Pfannkuchen (TV Rot-Weiß Rinteln)
2004
Damen: Ivana Belancic (Bielefelder TTC)
Herren: Daniel Topp (TC Neheim-Hüsten)
2003
Damen: Yvonne Stratmann (TSV Westfalia Westerkappeln)
Herren: Christopher Amend (TC 31 Kassel)
2002
Damen: Cornelia Lassonczyk (Blau-Weiss Halle)
Herren: Karsten Kreiling (Rot-Weiß Detmold)